Astra Owners Network banner

Probleme mit der Sauerstoffsonde

2 reading
21K views 17 replies 3 participants last post by  noriquach  
#1 ·
Hallo,

ich habe einen 1.6 Astra h 2007. Design-Spezifikation. Habe EML-Leuchte an. Habe Codes von
P0036 Heizkreislauf der beheizten Lambdasonde B1S2. Ich habe dann den 2. Sensor unten ersetzt. und bekomme jetzt nach dem Löschen der Codes:
P0036 Heizkreislauf der beheizten Lambdasonde B1S2 (wieder)
und
P0141 Heizkreis der O2-Sensor-Fehlfunktion

Kann mir jemand die richtige Richtung weisen?

Jede Hilfe wird geschätzt

Vielen Dank
 
#2 ·
Da Sie den O2-Sensor bereits ausgetauscht haben, bedeutet der Fehlercode, dass Ihr Heizkreis offen ist, z. B. keine Stromversorgung, oder der Stromkreis wird nicht mit Strom versorgt, sodass das ECM einen Fehlercode ausgibt. Es ist also nicht der O2-Sensor, der defekt ist. Dies kann eines von zwei Dingen sein: 1) Die 10A-Sicherung Nr. 26 'Engine Electronics' im Motorraum ist durchgebrannt, oder 2) das Relais, das an der 10A-Sicherung angebracht ist (ich bin mir nicht sicher, welches).
 
#8 ·
Lies dir das mal durch, das passiert gerade.
 
#9 ·
Lies dir das mal durch, das passiert gerade.
Danke. Ich habe MyCarly verwendet und die MAF-Durchflussrate zeigt 0 an. Auch bei 5000 U/min, wie im Bild gezeigt. Kann man also mit Sicherheit sagen, dass der Sensor defekt ist?
Image
 
#10 ·
Bevor Sie zu voreiligen Schlüssen kommen, muss ich genau wissen, welcher 1.6-Motor das ist: XEP, XER oder XE1. Wenn Sie sich nicht sicher sind, geben Sie die Zulassungsnummer an.
 
#12 ·
Ok, dieser Motor hat keinen Luftmassenmesser, sondern nur einen Ansauglufttemperatursensor, daher meldet Ihre App keinen Luftstrom.
Beide Ihre Codes sind 02-Sensor-Heizung, was auf ein Problem mit der Stromversorgung oder der Erdung hindeuten würde.
Ich weiß, dass Sie sagen, dass F26 intakt ist, aber ich würde es trotzdem austauschen. Ich werde die 02-Sensor-Pinbelegung besorgen und später posten, damit Sie die Spannung am Sensor abziehen und überprüfen und überprüfen können, ob der Ersatz-02 richtig verdrahtet ist.
 
#13 ·
Ok, dieser Motor hat keinen Luftmassenmesser, sondern nur einen Ansauglufttemperatursensor, daher meldet Ihre App keinen Luftstrom.
Beide Ihre Codes sind 02-Sensorheizung, was auf ein Problem mit der Stromversorgung oder der Erdung hindeuten würde.
Ich weiß, Sie sagen, dass F26 intakt ist, aber ich würde es trotzdem austauschen. Ich besorge mir die 02-Sensor-Pinbelegung und poste sie später, damit Sie den Stecker ziehen und die Spannung am Sensor überprüfen und überprüfen können, ob der Ersatz-02-Sensor richtig verdrahtet ist.
Haha, das würde erklären, warum es 0 war. Und der alte Sensor 2 ergab einen Wert von etwa 0,45 V auf dem Mycarly.
Nachdem ich den neuen Sensor eingebaut hatte, zeigt er einen Wert von 1,2 V an und wechselt dann nach ein paar Minuten für eine Weile zwischen 1,2 und 0. und bleibt schließlich einfach bei 0 V.
Auch beim Testen des alten Sensors mit einem Multimeter ergeben die 2 weißen Drähte etwa 5,4 Ohm.
Also muss ich den Stecker an Sensor 2 testen?